|
Für 4 Personen
Zutaten:
1 Knoblauchzehe,
geschält
150 g
Schinkenspeck, in Würfen
4 Frühlingszwiebeln
3/8 Liter
trockener Weisswein
300 g Allgäuer
Emmentaler, geraffelt
200 g Edamer,
geraffelt
100 g Butterkäse,
klein gewürfelt
2 EL Stärkemehl
2 Gläschen
Pflaumenschnaps (Pflümli oder Slibovitz)
Salz und schwarzer
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise
geriebene Muskatnuss
Beilage:
1 Gemüsezwiebel
4 EL Schmalz
400 g Spätzle
750 g
Bauernbrot, in Würfeln
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln schälen und in dünne
Scheiben schneiden. Das Schmalz in einer Pfanne
erhitzen, und die Zwiebelscheiben darin hellgelb rösten. Herausnehmen und warm
stellen. In das Zwiebelschmalz die Spätzle
geben und erhitzen, ohne sie zu bräunen. In 4 Portionen teilen, mit
Zwiebelscheiben garnieren und warm stellen. Die Knoblauchzehe längs
durchschneiden und mit den Schnittflächen den Fonduetopf ausreiben. Den Speck hineingeben, ausbraten
und die gewaschenen, in dünne Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln darin
andünsten. Den Wein hinzufügen und erhitzen. Nach und nach den Käse dazugeben
und unter Rühren aufkochen. Das Stärkemehl mit dem
Pflaumenschnaps verquirlen. die Käsecreme damit binden und mit Gewürzen kräftig
abschmecken. Den Topf bei kleiner Flamme auf
den Rechaud setzen. Die Bauernbrotwürfel durch den Käse ziehen und dazu die Spätzle
reichen.
Fondue
ABC |
Fondue
Tipps | Weitere Fondue Rezepte |
Fondue
Rezeptbücher |
Weintipp zum Gericht |
|