|   | 
                                                      
 
 
 
zu gekochtem Fisch  oder 
Rindfleisch 
 
Zutaten: 
1 Esslöffel Butter 
1 Esslöffel Mehl 
½ l Fleisch- oder Fischbrühe 
2-3 Esslöffel gehackte Petersilie 
1 Eigelb 
 
Es ist die weitaus bekannteste Sauce zu gekochtem Rindfleisch und Fisch, vor 
allem zu blau gesottenem Aal.  Aus Butter und Mehl  wird die übliche helle 
Mehlschwitze bereitete, mit guter Fleischbrühe (oder Fischsud) aufgefüllt, mit 
der Petersilie einmal aufgekocht und  -   von der Kochstelle nehmen  -    dann  
mit einem Eigelb unterzogen. 
 
Daneben gibt es zahlreiche Varianten der beliebten Sauce. In England z.B. wird 
die Petersilie nur kurz überbrüht, fein gehackt und mit ¼ Pfund zerlassener 
brauner Butter und etwas Brühe über das angerichtete Fleisch (oder den Fisch) 
gegeben. In Schweden  isst man gekochten Zander mit einer Sauce aus 2-3 Eigelb, 
1 Esslöffel Mehl, ½ l Rahm, Salz, Pfeffer und reichlich Petersilie. 
Zubereitung: 
Eigelb, Mehl, Salz, Pfeffer werden mit etwas Rahm glatt verrührt und mit der 
fein gehackten Petersilie in den kochenden Rahm geschüttet.  Die Sauce wird  bei 
kleiner Hitze mit dem Schneebesen  bis zum Sieden geschlagen, darf aber nicht 
kochen. 
 
Weitere 
warme Saucen Rezepte  | 
                                                        |