|   | 
                                                      
 
 
 
Zu gekochtem Fisch!  Sie 
gilt in östlichen Ländern als Fastensauce. 
 
Zutaten: 
1 - 2 Esslöffel Öl 
1 Esslöffel Mehl 
½ l Fischsud (oder Bouillon) 
1 Esslöffel saurer Rahm 
2 - 3 hart gekochte Eier 
½ Zitrone 
1 Prise Pfeffer 
Petersilie 
Kerbel 
 
Zubereitung: 
Öl –das Fett der Fastenzeit- wird erhitzt, 1 Esslöffel Mehl darin ganz hell 
angeschwitzt und der Fischsud unter Rühren dazu gegeben ( zu anderen Zeiten hat 
Bouillon den Vorzug). Gewürzt wird die Sauce mit Salz, Pfeffer, dem Saft einer 
halben Zitrone, fein gehackter Petersilie und Kerbel. Erst zum Schluss kommen 
die grob gehackten Eier und zur Verfeinerung  1 Esslöffel saurer Rahm hinein. 
Die Sauce ist besonders gut zu gekochtem Hecht. 
 
Weitere 
warme Saucen Rezepte  | 
                                                        |