Kennen sie Abländschen? Der Name klingt fremdländisch, doch der Ort liegt in der Schweiz. Abländschen ist ein Weiler im nordöstlichsten Zipfel der Gemeinde Saanen, im Kanton Bern. Die Streusiedlung liegt im obersten, sonst freiburgischen Jauntal, am Osthang der Gastlosen. Allen bekannt ist das berühmte Kalenderbild mit dem herzigen Kirchlein von Abländschen und den bizarren Felszacken der Gastlosen im Hintergrund.
1990 zählte das Dorf Abländschen ganze 52 Einwohner. Das Gebiet kam 1555 mit der Kirchgemeinde Saanen von den Grafen von Greyerz an Bern. Von Saanen her ist Abländschen heute über eine private Forst- und Landwirtschaftsstrasse zu erreichen, eine öffentliche Fahrstrasse führt entweder von Boltigen im Simmental über den Jaunpass oder aber von Bulle her via Jaun nach Abländschen. Zur besseren Betreuung der abgelegenen Siedlung erhob Bern die seit 1556 reformierte Kapelle Abländschens 1704 in den Rang einer Pfarrkirche. Die Landwirtschaft (Viehzucht, Milch-, Alpwirtschaft) blieb bis heute der wichtigste Erwerbszweig. Rund ein Drittel der Höfe sind kombinierte Tal-, Maiensäss- und Alpwirtschaftsbetriebe, sind auf einen Zusatzverdienst im Familien- und Jugendtourismus (Skilifte, Ferienheim) oder als Wochenpendler angewiesen. Die Grubenberghütte liegt in einem wenig frequentierten Gebiet, ist also ein „Geheimtipp, wenn es das in den gut besuchten Alpen überhaupt noch gibt. Die Wandermöglichkeiten (Wege und Übergänge und Gipfeln) sind beinahe grenzenlos. Lassen wir uns vom Hüttenchef der Grubenberghütte verführen; „Auf dem Grubenberg taucht man in eine absolut friedliche Bertwelt ein, die sämtliche Alltagssorgen und Stress vergessen lässt. Im Sommer vernimmt man aus Nah und Fern das entsprechende und friedliche Bimmeln der Kuhglocken, Bei Kerzenlicht und Rotwein macht sich am Abend richtige Hüttenromantik breit und am Morgen kann man bequem von der Hüttenterrasse aus einem herrlichen Sonnenaufgang geniessen.“
Talorte:
Abländschen (1288 m. ü. M.)
Saanen (1010 m. ü. M.)
Anreise mit öffentlichen Verkehr: Nach Saanen mit dem Zug via Zweisimmen.
Mit dem Auto via Spiez, Zweisimmen oder Château-d’Oex nach Saanen. Oder von Fribourg, Bulle oder Boltigen via Jaunpass nach Abländschen.
Zustiege:
Vom Rellerligrat in sanftem Auf- und Ab über Alpweiden und durch kurze Abschnitte in Gebirgswäldern: 2 Std.
Von Abländschen, stetig ansteigend über Alpweiden, zuerst nördlich auf die Alp Obere Bire, danach westlich abdrehen und flacher werdend, über Oberer Rudersberg zur Grubenberghütte: 2 Std. Von Saanen in nördlicher Richtung via Unterbort durchs Grischbachtal bis Alp Lauchnere oder Mittelberg und von dort zur Hütte.
Die Route führt vorwiegend über asphaltierte Fahrstrasse: 3 Std. |