Französische Pfefferkuchen
Zutaten:
2 Pfund süße Mandeln, ¼ Pfund bittere Mandeln, 4 Pfund Weizenmehl, 2 ½ Pfund Honig (oder halb Honig, halb Kunsthonig),
2 Pfund Zucker, 50 g Pottasche, ½ Glas Rosenwasser, 3 Stangen Vanille, 3 fein gehackte Zitronenschalen (nur das Gelbe),
25 g Zimt, 1 Teelöffel Kardamom, 12 g Nelkengewürz; gezuckerte Milch oder Eier zum Bestreichen.
Zubereitung:
Am Abend vor der Teigbereitung lösen Sie die Pottasche in Rosenwasser, mischen das Mehl mit den gemahlenen, süßen und bitteren Mandeln und den Gewürzen und lassen alles in der warmen Küche stehen. Anderntags kochen Sie den Honig mit dem Zucker auf, gießen beides vorsichtig, unter Rühren, in die Schüssel zum Mehl, fügen die aufgelöste Pottasche dazu, arbeiten den Teig rasch zusammen und wellen ihn aus, solange er noch warm ist (es muss rasch gehen, weil der Teig nach völligem Erkalten bröckelig wird), stechen Herzen, Sterne, Blumen ab, legen diese auf gefettete, leicht bemehlte Bleche und lassen sie 24 Stunden in der Wärme stehen. Die Pfefferkuchen werden schließlich mit gezuckerter Milch oder Ei bestrichen und bei gelinder Hitze etwa 8-10 Minuten gebacken.
|