Grittibänze |
Grittibänze Zutaten: 500 g Weissmehl 25 g Frischehefe 2 Essl. lauwarmes Wasser 80 g Zucker ½ Teel. Salz 80 g weiche Butter 2 ½ dl Milch ½ Zitronenschale, fein abgerieben 1 Ei Dekorationsmaterial: Das
Mehl in eine vorgewärmte Schüssel sieben und in der Mitte eine kleine
Vertiefung machen. Die leicht zerbröckelte Hefe mit dem lauwarmen Wasser
glattrühren und in die Mulde giessen, mit wenig Mehl vermischen und mit
einem warmen Küchentuch bedeckt 10 Min. aufgehen lassen. Die lauwarme
Milch, das Salz und den Zucker, die fein abgeriebene Zitronenschale, das
verklopfte Ei und die weiche Butter beigeben und von Hand oder mit der
Rührmaschine so lange kneten, bis der Teig Blasen wirft. Wiederum mit dem
warmen Küchentuch bedeckt auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. Den
Teig in so viele Stücke teilen wie „Grittibänzli“ gewünscht werden.
Nach eigener Fantasie formen. Auf ein Blech legen, nochmals zugedeckt
aufgehen lassen und vor dem Backen für kurze Zeit „zur Entspannung“ kühl
stellen (Balkon oder Kühlschrank). Die ganzen Männchen mit Eigelb
bepinseln. Mit Korinthen (Augen), Mandelnase und Kirschenmund, Hagelzucker
auf die Brust und Bauch dekorieren und eventuell mit kleiner Rute
ausstatten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ° je nach Grösse 20 bis 40
Min. hellbraun backen. |
Weihnachtsplätzchen von A - M
Weihnachtsplätzchen von N - Z
Tipps Plätzchenbacken
Weihnachts Tischideen
WeihnachtsShop |
|