Appenzeller Chäsflade
Appenzeller Chäsflade


 

Für 4 Personen
(für rundes Wähenblech, 26 bis 28 cm Durchmesser)

Zutaten:
Brotteig:
1/3 Würfel Hefe
1/2 TL Zucker
300 g Weiss- oder Halbweissmehl
1 TL Salz
ca. 2 dl Wasser

Belag:
1 Zwiebel
200 g Appenzeller, am Stück

Guss:
3 EL Weiss- oder Halbweissmehl
1 dl Milch
2,5 dl Vollrahm
2 Eier
Salz
1 Prise gemahlenen Anis
1 Prise gemahlenen Koriander

Zubereitung:
Für den Teig die Hefe mit dem Zucker flüssig rühren. Mehl mit dem Salz in Schüssel mischen, Hefe und Wasser zufügen und alles zu einem festen Teig verarbeiten. Den Teig einige Minuten kräftig kneten. Den Teig zugedeckt an warmem Ort zirka eine Stunde ums Doppelte aufgehen lassen. Für den Belag die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifchen schneiden. Den Käse an der Röstiraffel reiben.
Für den Guss das Mehl mit der Milch glatt rühren. Rahm und Eier zufügen, würzen und alles gut verrühren.
Backofen auf 200 °C vorheizen. Blechboden mit Backpapier belegen. Teig auf etwas Mehl rund auswallen. Blech mit dem Teig belegen, dabei einen ca. zwei Zentimeter breiten Rand hochziehen. Boden mit Gabel gut einstechen. Zuerst die Zwiebeln, dann den Käse auf den Teigboden geben. Schliesslich den Guss darüber giessen. Blech in unteres Ofendrittel schieben und den Fladen während 40 bis 50 Minuten backen. Warm, zusammen mit einem Salat, servieren.

Tipp: Es kann auch ein fertiger Pizzateig verwendet werden.

Weintipp zum Gericht
weitere Vegetarische Gerichte

 

 


SchweizerSeiten