Bölletünne Zwiebelwähe   aus Schaffhausen
Bölletünne Zwiebelwähe   aus Schaffhausen


 

für 4 Personen und für ein Backblech von der Grösse 28 - 30 cm 

Zutaten:

Geriebener Hefeteig:
200 g Weissmehl- oder Ruchmehl
½ Teelöffel Salz in einer Schüssel mischen
80 g Schweineschmalz
Margarine oder Butter  in Stücken beigeben, Fett und Mehl mit den Händen verreiben,
bis die Masse gleichmässig krümelig ist
5 - 6 Esslöffel Wasser und 10 g Hefe zusammen verrühren ,beigeben,
mit der Kelle oder dem Teighörnli zu einem Teig zusammenfügen, leicht kneten,
Teig zugedeckt  an einem warmen Ort ca. ½ Stunde aufgehen lassen,
auswallen, in eingefettetes Blech legen, Teigboden mit Gabel einstechen

Füllung:
1 Esslöffel Schweineschmalz
oder Oel in einer Pfanne warm werden lassen
100 g Speckwürfeli hellbraun braten
500 g Zwiebeln, in Steifen beigeben, glasig dämpfen,
auskühlen auf dem Teig verteilen

Guss:
2 dl Rahm
1 dl Milch
2 Eier
1 Teelöffel Salz
Pfeffer aus der Mühle zusammen verquirlen, über die Füllung giessen

Backofen:
ca. 30-40 Minuten auf der untersten Rille des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

Servieren:
Dazu passt grüner Salat.

Vorbereiten:
Füllung am Vortag zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Getränkevorschlag:
Klettgauer Rotwein (Hallauer, Wilchinger, Osterfinger) oder ein Riesling
X Sylvaner aus Hallau.

Weintipp zum Gericht
weitere Fleischrezepte

 

 


SchweizerSeiten